auf Scheidung klagen

auf Scheidung klagen
ausdr.
to sue for a divorce expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • klagen — trauern (über, um); den Rechtsweg beschreiten; vor Gericht gehen; prozessieren; jammern (umgangssprachlich); barmen * * * kla|gen [ kla:gn̩] <itr.; hat: 1. (über etwas Bestimmtes) Klage führen, Unzufriedenheit äußern: er klagte, es gehe ihm… …   Universal-Lexikon

  • Scheidung [2] — Scheidung, soviel wie Ehescheidung (s. Eherecht, S. 406, V). S. von Tisch und Bett, Bezeichnung für die bloße Beseitigung des ehelichen Zusammenlebens, ohne daß dadurch das Band der Ehe gelöst wird und eine Wiederverheiratung möglich ist. Diese… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scheidung — eheliche Trennung; Ehescheidung * * * Schei|dung [ ʃai̮dʊŋ], die; , en: gerichtliche Auflösung, Trennung der Ehe: nach jahrelangen Streitereien hat sie endlich die Scheidung eingereicht; sie leben in Scheidung; der Ehemann wollte nicht in die… …   Universal-Lexikon

  • Frankreich und England im Hochmittelalter: Auf dem Weg zur Nation —   Frankreich Von bescheidenen Anfängen zum zentralen Königtum   Mit der Wahl Hugo Capets durch westfränkische Große 987 endete auch hier die Herrschaft der Karolinger. Zwar blieb Hugo Capet den Ottonen verbunden, gab diesen Verdun kurz nach… …   Universal-Lexikon

  • Verzeihung — spielt nur im Bürgerlichen Recht eine Rolle. So kann der Schenker eine Schenkung nicht mehr widerrufen, wenn er dem Beschenkten seine Verfehlung verziehen hat (Bürgerliches Gesetzbuch, § 532), der Ehegatte nicht mehr auf Scheidung klagen, wenn er …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ehescheidung — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschieden — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidungsurkunde — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerrüttungsprinzip — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eherecht — Eherecht, der Inbegriff der auf die Ehe sich beziehenden rechtlichen Vorschriften. Durch das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Nebengesetze hat das E. eine völlig neue Gestaltung erhalten. Seit Neujahr 1900 galten für die persönlichen Verhältnisse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”